Bauerngartenzeit

Der Blog rund um nachhaltige Gartengestaltung

  • Bauerngartenzeit – Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bauerngartenzeit – Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Es gibt Lichtkeimer und Dunkelkeimer
    Saatgut und Pflanzen

    Lichtkeimer & Dunkelkeimer: Unterschiede und Beispiele

    19. Februar 2022 / 0 Kommentare

    Vor ein paar Tagen habe ich in diesem Beitrag erläutert, welche Voraussetzungen Samen für ihre Keimung brauchen. Unter anderem erwähnte ich dabei das Thema Licht. Darum soll es heute in diesem Beitrag geben. Wieso gibt es Lichtkeimer und Dunkelkeimer? Und unter welchen Bedingungen keimen diese beide Sorten am besten? Diesen Fragen und noch mehr gehen wir nun mal näher auf den Grund. Warum brauchen Pflanzen Licht? Bevor wir uns damit beschäftigen, was es mit Lichtkeimern und Dunkelkeimern auf sich hat, gehen wir erstmal der Frage nach, warum Pflanzen überhaupt Licht benötigen. Die kurze Antwort: Damit sie überleben. Die Antwort lässt sich aber noch komplexer beantworten. So brauchen Pflanzen Licht, um…

    weiterlesen
    Ivonne

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorgezogenes Saatgut mit Pflanzenlampen

    Saatgut-Anzucht: Diese 6 Fehler solltest du vermeiden

    3. April 2021
    Anzuchttöpfe aus Zeitungspapier

    5 Ideen für nachhaltige Anzuchttöpfe

    10. April 2022
    Weiße Katze lehnt sich über frisch gekeimtes Saatgut in der Anzuchtstation

    Anzuchtstation: Katzensicher und für Drinnen

    9. Februar 2022
  • Titelbild: gezeigt wird ein gebundenes Tagebuch, dass auf einem Tisch liegt
    Allgemein

    Gartentagebuch: 4 Gründe, warum du eins führen solltest

    16. Februar 2022 / 0 Kommentare

    Wie hieß eigentlich nochmal diese tolle Tomatensorte, mit ihren kleinen, gelben Früchten? Welche Staude war das, die viel besser wuchs, nachdem ich sie umgepflanzt habe? Und mit welchem Saatgut hatte ich im vergangenen Jahr absolute Probleme? Das sind alles so Fragen, die sich im Laufe eines Gartenjahres stellen können. Das ging auch mir so, als ich 2021 mit dem Gärtnern angefangen hab. Aber die Antworten auf all diese Fragen konnte ich mir nicht merken. Darum will ich in diesem Jahr mit einem Gartentagebuch starten.  Darin möchte ich in diesem Jahr alle wichtigen Arbeiten, angebaute Obst- und Gemüsesorten sowie über die Ernte- und Misserfolge notieren. Vier Gründe, warum auch du damit…

    weiterlesen
    Ivonne

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gartenpool

    Gartenplanung: Beginne mit der Bestandsaufnahme

    16. Januar 2021

    Gartenarbeit: 6 Gründe, warum du 2021 damit anfangen solltest

    20. Januar 2021

    Was ich hier mache…

    14. Januar 2021
  • Titelbild: Sommerflieder mit lilafarbenen Blüten
    Pflanzenpflege

    Sommerflieder schneiden: Anleitung für Gartenanfänger

    13. Februar 2022 / 0 Kommentare

    Heute stand für uns die erste größere Aufgabe in unserem Garten in diesem Jahr an: Unser Sommerflieder (Buddleja davidii) brauchte dringend einen kräftigen Schnitt. Seit wir in unserem Häuschen wohnen und den Garten pflegen, haben wir uns vor dieser Aufgabe gedrückt. Okay, ein bisschen getrimmt hatten die den Flieder dann und wann. Auch die alten Blütenrispen haben wir in den vergangenen beiden Sommern geschnitten. Aber zurückstutzen für einen Verjüngungsschnitt? Was ist, wenn der Strauch danach nicht mehr so üppig blüht und auch die ganzen Schmetterlinge ausbleiben? Wir sind ja noch Gartenanfänger und haben nur wenig Ahnung in solchen Sachen. Es war daher ein mulmiges Gefühl, dem Flieder zu Leibe zu…

    weiterlesen
    Ivonne
  • Weiße Katze lehnt sich über frisch gekeimtes Saatgut in der Anzuchtstation
    Saatgut und Pflanzen

    Anzuchtstation: Katzensicher und für Drinnen

    9. Februar 2022 / 3 Kommentare

    Vielleicht geht es dir ja ähnlich wie mir: Du möchtest möglich viel Saatgut anziehen, aber die fehlt der Platz und zudem hast du auch noch neugierige Katzen, die gerne an Pflanzen knabbern. Nicht zu vergessen die Spezial-Katze, die anscheinend eine tiefe Abneigung gegen Pflanzen hegt, und diese bei jeder Gelegenheit kaputt machen möchte. Du hast dich darin nicht wiedergefunden? Gut, macht auch nix. Trotzdem will ich dir heute zeigen, wie ich meine katzensichere Anzuchtstation für drinnen gebaut habe. Und das ging ganz einfach 🙂 Die Ausgangssituation Die Anzucht von Saatgut braucht einiges Voraussetzungen, damit sie gelingen kann. Das fängt bei dem Platzangebot an und hört auf bei der Wahl nach…

    weiterlesen
    Ivonne

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Es gibt Lichtkeimer und Dunkelkeimer

    Lichtkeimer & Dunkelkeimer: Unterschiede und Beispiele

    19. Februar 2022
    Keimendes Saatgut

    5 Tipps, wie du mit wenig Geld Saatgut bekommst

    16. März 2022
    Anzuchttöpfe aus Zeitungspapier

    5 Ideen für nachhaltige Anzuchttöpfe

    10. April 2022
  • Eine Gurkenpflanze zwei Tage nach Beginn der Keimung
    Saatgut und Pflanzen

    Keimung von Samen: Definition und Ablauf

    5. Februar 2022 / 2 Kommentare

    Jetzt im Februar beginnt ja endlich wieder die Zeit, um Saatgut vorzuziehen. Ich finde es faszinierend, zu beobachten, wie aus einem winzigen Samen nach wenigen Wochen eine stattliche Pflanze wird. Habt ihr euch auch schonmal gefragt, wie das überhaupt funktionieren kann? Ja? Prima, ich nämlich auch 😀 Daher habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht, wie die Keimung von Samen überhaupt funktioniert und teile jetzt mit euch mein neu erworbenes Wissen 🙂 Die richtigen Voraussetzungen für die Keimung Ja ich weiß. Eigentlich ist das Wissen um Keimung Stoff aus dem Biologie-Unterricht der sechsten oder siebten Klasse. Das ist bei mir aber schon viele Jahre her – fast 15, um…

    weiterlesen
    Ivonne

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Saatgut habe ich auf www-eigengewaechs.com gekauft

    Dieses Saatgut kommt 2021 bei mir in den Garten

    1. März 2021
    Vorgezogenes Saatgut mit Pflanzenlampen

    Saatgut-Anzucht: Diese 6 Fehler solltest du vermeiden

    3. April 2021
    Anzuchttöpfe aus Zeitungspapier

    5 Ideen für nachhaltige Anzuchttöpfe

    10. April 2022

Suche

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • DIY
  • Gartengestaltung
  • Pflanzenpflege
  • Saatgut und Pflanzen

Instagram

  • Der Brokkoli ist nun auch endlich ins Beet umgezogen. Hoffentlich erleben die Pflänzchen noch einen kleinen Wachstumsschub #bauerngartenzeit #brokkoli #broccoli
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Der Brokkoli ist nun auch endlich ins Beet umgezogen. Hoffentlich erleben die Pflänzchen noch einen kleinen Wachstumsschub  #bauerngartenzeit   #brokkoli   #broccoli 
  • Jetzt hab ich nicht nur einen verirrten Kopfsalat, sondern auch eine verirrte Erdbeerpflanze im Garten gefunden ‍♀️ Die Pflanzen werden
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Jetzt hab ich nicht nur einen verirrten Kopfsalat, sondern auch eine verirrte Erdbeerpflanze im Garten gefunden ‍♀️ Die Pflanzen werden
  • Zwar blüht der Waldmeister nicht mehr so schön, aber er dufter einfach noch fantastisch Wer liebt Waldmeister auch so sehr?
    by bauerngartenzeit 10 Monaten ago
    Zwar blüht der Waldmeister nicht mehr so schön, aber er dufter einfach noch fantastisch Wer liebt Waldmeister auch so sehr?
  • Da mich einige im Nachgang des Gewinnspiels gefragt haben, ob ich nicht noch andere Blüten-Schmuckstücke habe: Ja, habe ich Ich
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Da mich einige im Nachgang des Gewinnspiels gefragt haben, ob ich nicht noch andere Blüten-Schmuckstücke habe: Ja, habe ich Ich
  • Heute war endlich wieder #pflanzenflohmarkt beim @ehmkenhoffcafe Wir immer war es einfach zauberhaft, weshalb ich ein paar Eindrücke festgehalten habe
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Heute war endlich wieder  #pflanzenflohmarkt  beim  @ehmkenhoffcafe  Wir immer war es einfach zauberhaft, weshalb ich ein paar Eindrücke festgehalten habe
  • Es tut sich was im Hochbeet beim Asiasalat #bauerngartenzeit #asiasalat #feathergreen #salatimhochbeet #salate #salat #salatliebe #hochbeetliebe #hochbeet #gärtnernimhochbeet #selbstversorger #selbstversorgergarten
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Es tut sich was im Hochbeet beim Asiasalat  #bauerngartenzeit   #asiasalat   #feathergreen   #salatimhochbeet   #salate   #salat   #salatliebe   #hochbeetliebe   #hochbeet   #g ärtnernimhochbeet  #selbstversorger   #selbstversorgergarten 
  • Eigentlich sollten die Möhren sich hier ganz alleine im Beet ausbreiten. Das wilde Gewächs sieht das ein wenig anders ‍♀️
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Eigentlich sollten die Möhren sich hier ganz alleine im Beet ausbreiten. Das wilde Gewächs sieht das ein wenig anders ‍♀️
  • Schnittlauchblüten sehen nicht nur hübsch aus, ich find die auch richtig toll puschelig #bauerngartenzeit #schnittlauchblüten #schnittlauchimtopf #schnittlauchblüte #schnittlauch #kräuter #kräutergarten
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Schnittlauchblüten sehen nicht nur hübsch aus, ich find die auch richtig toll puschelig  #bauerngartenzeit   #schnittlauchbl üten  #schnittlauchimtopf   #schnittlauchbl üte  #schnittlauch   #kr äuter  #kr äutergarten
  • Ja, du kannst Anzuchttöpfe in der Gärtnerei oder online kaufen. Mit Sicherheit hast du aber den ein oder anderen Gegenstand
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Ja, du kannst Anzuchttöpfe in der Gärtnerei oder online kaufen. Mit Sicherheit hast du aber den ein oder anderen Gegenstand
  • Habt ihr schon mal so eine tolle Apfelblüte gesehen? So eine schöne Farbe #bauerngartenzeit #apfelblüten #apfelblüte #apfelbaum #apfel #vampira #vampiraapfel
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Habt ihr schon mal so eine tolle Apfelblüte gesehen? So eine schöne Farbe  #bauerngartenzeit   #apfelbl üten  #apfelbl üte  #apfelbaum   #apfel   #vampira   #vampiraapfel 
  • Für unsere Beete gab es wieder ein bisschen Zuwachs Drei Erdbeeren, zwei Tomaten und ein paar Gürkchen. Hoffentlich überleben die
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Für unsere Beete gab es wieder ein bisschen Zuwachs Drei Erdbeeren, zwei Tomaten und ein paar Gürkchen. Hoffentlich überleben die
  • Die erste Mangold-Ernte aus dem Garten in diesem Jahr Mit Knoblauch und Olivenöl gedünstet, schmeckt der Mangold ganz wunderbar. Rezept:
    by bauerngartenzeit 10 Monaten ago
    Die erste Mangold-Ernte aus dem Garten in diesem Jahr Mit Knoblauch und Olivenöl gedünstet, schmeckt der Mangold ganz wunderbar. Rezept:
  • Na, wie kommt der denn da hin? Eigentlich ist das ein Weg und kein Beet, aber der Rote Butterhäuptl sieht
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Na, wie kommt der denn da hin? Eigentlich ist das ein Weg und kein Beet, aber der Rote Butterhäuptl sieht
  • Die Obstblüten lassen bei mir noch auf sich warten. Immer hin gibt es schon die ersten Knospen #bauerngartenzeit #apfelbaum #apfelblüte
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Die Obstblüten lassen bei mir noch auf sich warten. Immer hin gibt es schon die ersten Knospen  #bauerngartenzeit   #apfelbaum   #apfelbl üte
  • Der Mangold kann mal so langsam geerntet werden, oder nicht? #bauerngartenzeit #bauerngärten #bauerngarten #mangold #mangoldblätter #mangoldgemüse #gemüsegarten #gemüseanbau #gemüse #gemüsebeet
    by bauerngartenzeit 10 Monaten ago
    Der Mangold kann mal so langsam geerntet werden, oder nicht?  #bauerngartenzeit   #bauerng ärten  #bauerngarten   #mangold   #mangoldbl ätter  #mangoldgem üse  #gem üsegarten  #gem üseanbau  #gem üse  #gem üsebeet
  • Das sieht doch ganz danach aus, als ob mir bald was blüht. Oder nicht? #bauerngartenzeit #erdbeere #erdbeeren #erdbeerliebe #erdbeerblüte #erdbeerblüten
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Das sieht doch ganz danach aus, als ob mir bald was blüht. Oder nicht?  #bauerngartenzeit   #erdbeere   #erdbeeren   #erdbeerliebe   #erdbeerbl üte  #erdbeerbl üten
  • Lila leuchten die Hornveilchen So hübsch #bauerngartenzeit #bauerngarten #bauerngärten #blumengarten #blumenliebe #blume #blumen #stiefmütterchen #hornveilchen #blüte #garten #meinschönergarten #meingartenglück #gartenglück
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Lila leuchten die Hornveilchen So hübsch  #bauerngartenzeit   #bauerngarten   #bauerng ärten  #blumengarten   #blumenliebe   #blume   #blumen   #stiefm ütterchen  #hornveilchen   #bl üte  #garten   #meinsch önergarten  #meingartengl ück  #gartengl ück
  • Heute wurde die Sitzecke mal vom ganzen Schöllkraut und den anderen Wildpflanzen befreit War auch mal dringend nötig #meinschönergarten #meingartenglück
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Heute wurde die Sitzecke mal vom ganzen Schöllkraut und den anderen Wildpflanzen befreit War auch mal dringend nötig  #meinsch önergarten  #meingartengl ück
  • Eine kleine Anekdote zu diesem Schnittlauch: Es war mal eine @lacri.sui, die lebte mit ihrem Mann in einer Dachgeschosswohnung mit
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Eine kleine Anekdote zu diesem Schnittlauch: Es war mal eine  @lacri .sui, die lebte mit ihrem Mann in einer Dachgeschosswohnung mit
  • Der Pflanzen-Kindergarten darfheute ein bisschen in der Sonne baden #bauerngartenzeit #bauerngarten #kräutergarten #kräuterbeet #sonne #sonnenbad #april #aprilsonne #frühling #basilikum #thymian
    by bauerngartenzeit 11 Monaten ago
    Der Pflanzen-Kindergarten darfheute ein bisschen in der Sonne baden  #bauerngartenzeit   #bauerngarten   #kr äutergarten  #kr äuterbeet  #sonne   #sonnenbad   #april   #aprilsonne   #fr ühling  #basilikum   #thymian 

Seiten

  • Blog
  • Kontakt
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter
Ashe Theme von WP Royal.